Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
WebBer
Innere Münchener Straße 41
84036 Landshut
0176 / 86155154
info@webber.bayern
https://webber.bayern
Vertreten durch:
Philipp Bernklau
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Philipp Bernklau
Innere Münchener Str. 41
84036 Landshut
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/ Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite, die bei Ionos gehostet wird und das Plug-In WP Forms zur Kommunikation verwendet.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Philipp Bernklau
Innere Münchener Straße 41
84036 Landshut
Philipp.Bernklau@webber.bayern
0176 / 86155154
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Webseite erheben wir keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung, z.B. über das Kontaktformular von WP Forms.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich.
4. Verwendung von WP Forms
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden folgende Daten erhoben:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
Diese Daten werden auf unseren Servern bei Ionos gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite zur Verfügung stehen.
6. Analyse-Tools
Unsere Webseite verwendet keine Analyse-Tools wie Google Analytics. Sollten wir in Zukunft solche Tools verwenden, werden wir Sie darüber in dieser Datenschutzerklärung informieren.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab 25.10.2024.